Hallo,
nach 20 Jahren ist auch mal die Backup Batterie in der BVW-400AP leer.
Also ist eine neue Lithium Batterie (kein Akku!) rein gekommen.
Auf die nächsten 20 Jahre

Hallo,
die Reparatur der BCB-300AP geht etwas vorran.
TC-48 Platine (Frontpanel) und das Mainboard/Backplane habe ich mit neuen Kondensatoren bestückt, zuvor natürlich gereinigt.
Die weiteren Platinen warten noch.
Hallo,die BTS BCB-300AP soll noch eine Chance bekommen.
Folgende Fehler existieren:
Als erstes werden die Kondensatoren getauscht, danach wird geschaut ob und welche Fehler noch existieren. Diese Kameras, wie eigentlich alle BVW Typen, leiden unter den alten SMD Kondensatoren.
Folgende Boards werde ich neu bestücken: VP, AU, VDA, SV, SY, FM
Außerdem wird das Frontpanel noch neu bestückt.
Sobald das getan ist und getestet wurde gibts einen neuen Artikel.
Hallo,
das Jahr fängt gut an, wir konnten zwei der (weltweit) erfolgreichsten Profi Kameras vor dem endgültigen Tod retten.
Die zwei Kameras (baugleich Sony BVW-300AP) sind mir als Schrott übergegeben worden, da sie einen Wasserschaden haben und der Aufwand der Reparatur sich nicht mehr lohnt.
Beide Kameras haben teils sehr starke Ausblühungen am Druckguss. Die Gehäuse sind stark “gebraucht”. Erfreulicherweise sind alle Teile wie Laufwerk und Steckkarten noch vorhanden.
Die BTS BCB-300AP ist ein exakter Lizenzbau der Sony BVW-300AP und verwendet Sony CCD 2/3 Chips mit Sony B4 Mount.
Einige Randdaten der 300AP:
– 2/3 Zoll Sony B-Mount
– IT CCD Hyper-HAD Chips
– 786 x 581
– Leistungsaufnahme: 21W ohne Sucher
– Gewicht betriebsbereit: 7 KG
Ahhh meine Digi Beta Kamera (DVW-700P) hat einen hässlichen grünen Punkt im unteren Bild Teil bei eingeschaltetem Gain (12dB). Mist.
Wie kann man das beheben ohne Geld auszugeben?
Easy peasy:
Black-balance Schalter drücken und gedrückt halten!
Nun wird der CCD-Block neu eingemessen.
Fertig.
Sollte der böse Pixel wieder kommen, muss wohl doch der Block getauscht werden.
Anwendbar bei folgenden Kameras: Sony DVW Serie, BVW Serie, MSW Serie, DNW Serie?